Hier finden Sie alle interessanten Neuigkeiten zu unseren Veranstaltungen, Kooperationen und interessante Informationen zum Unternehmen
INTEC gewinnt Großprojekt bei der Deutschen Marine
Worum geht es?
Das Kommunikationssystem UT (Unterwassertelefon) dient der drahtlosen Kommunikation unter Wasser. Es erlaubt das Senden und Empfangen von Informationen über Wasserschallwellen und ermöglicht dadurch die Übertragung von Telefonie- und Telegrafie-Signalen.
Die 10 Minenjagdboote der Klasse 332 (Frankenthal Klasse) besitzen für die Unterwasserkommunikation entsprechende UT-Anlagen. Sie gehören zur Einsatzflottille 1 mit Heimathafen Kiel. Diese Anlagen sind veraltet und stehen unter Obsoleszenzproblemen. Mit der Regeneration wird ein einheitlicher Rüststand aller UT-Träger der Marine mit der UT-Anlage UT 3000 2G der Firma ELAC SONAR GmbH (Kiel) angestrebt. Diese Anlage wird bereits auf seegehenden Einheiten der Deutschen Marine eingesetzt.

Was war passiert?
Nach der Veröffentlichung der Ausschreibung hat unser Mitarbeiter Rainer Duus, als Projektmanager am Standort Wilhelmshaven tätig und darüber hinaus für den Vertrieb zuständig, nach entsprechenden Partnern, die uns bei der Projektdurchführung unterstützen können gesucht; der Gerätehersteller ELAC SONAR war bereits von der Bundeswehr gesetzt und musste mit ins Boot geholt werden. Nach einer ersten Kontaktaufnahme durch Rainer mit dem Vertriebsleiter der ELAC SONAR gelang dies sehr schnell. Blieb nur noch die Frage: Wer übernimmt den Ausbau der Altanlage sowie den Einbau und die Inbetriebnahme der neuen Anlagen auf den 10 Booten?
Durch die Erstellung eines großen Angebotes, ebenfalls für den Endkunden Deutsche Marine, hatte Rainer und sein damaliges Angebotsteam eine sehr gute Beziehung zur Wilhelmshavener Neuen Jadewerft aufgebaut; es ging um die Regeneration der Radar‑, AIS‑ und ECDIS-Anlagen. Über diese Kontakte hat Rainer mit der Peene-Werft in Wolgast, was auch „Tor zur Insel Usedom“ genannt wird, als weiteren Partner gewinnen können. Die Peene-Werft gehört, wie auch die Neue Jadewerft zur NVL-Group (Naval Vessels Lürssen).
Was geschah dann?
Anfang 2022 haben wir gemeinsam mit der unseren Partnern den Teilnahmeantrag abgegeben und hofften auf eine Aufforderung zum Angebot, die uns dann auch wenig später ereilte. Das entsprechende Angebot haben wir dann fristgerecht Anfang des 2. Quartales bei der ausschreibenden Stelle eingereicht.
Nach langer, quälender Wartezeit haben wir Ende 2022 die Nachricht vom BAAINBw erhalten, dass die INTEC den Zuschlag bekommen solle. Der entsprechende Vertrag wurde dann kurz vor Weihnachten rechtsgültig.
Hierbei handelt es sich um den bisher größten Auftrag (das Projektvolumen liegt im höheren einstelligen Millionenbereich), den die INTEC in ihrer bisherigen Geschichte gewonnen hat.
Wie es bisher weiterging…
Nach Vertragsschluss mit unseren Partnern fand Anfang 2023 in Kiel das Projekt-Kick-off unter Beteiligung aller Stakeholder statt. Nachdem die Verfügbarkeit der Boote für die Umrüstung von der Einsatzflottille 1 gemeldet wurde, wurde der 1. Änderungsvertrag mit der Bundeswehr geschlossen, der die Meilensteine und Zahlungstermine entsprechend dieser Verfügbarkeiten neu definierte.
Der erste Meilenstein konnte bereits erfolgreich abgeschlossen werden. Nun heißt es, an den ersten Erfolgen anzuknüpfen und die bisher erarbeitete, exzellente Reputation zu stärken bzw. weiter auszubauen.
Wir wünschen Rainer und seinem Team viel Erfolg bei der Durchführung dieses Projektes und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.

15. virtuelle Jobmesse "SOLDATA"
Vom 𝟎𝟗. 𝐛𝐢𝐬 𝟏𝟑. 𝐌𝐚𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟑 sind wir wieder bei der 𝘃𝗶𝗿𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗝𝗼𝗯𝗺𝗲𝘀𝘀𝗲 “𝐒𝐎𝐋𝐃𝐀𝐓𝐀” für aktive und ehemalige Soldaten dabei und stellen uns als Unternehmen und Arbeitgeber vor.
Ein großer Teil unserer Kolleginnen und Kollegen war vor seiner / ihrer Laufbahn bei INTEC Industrie-Technik GmbH & Co. KG bei der Bundeswehr und bringt seine / ihre Erfahrung nun bei uns in verschiedenste Projekte mit ein.
Informiere dich bei uns direkt über den 𝑬𝒊𝒏𝒔𝒕𝒊𝒆𝒈 𝒃𝒆𝒊 𝑰𝑵𝑻𝑬𝑪, Karrierewege nach der Bundeswehr und über unsere spannende Projekte.
🅳🆄 🅵🅸🅽🅳🅴🆂🆃 🆄🅽🆂 🅷🅸🅴🆁 >>> www.soldata.de
Nur noch
Tage


Tag der Bundeswehr 2023 – Wir sind wieder dabei!!!
Sanitätsakademie der Bundeswehr (SanAkBw)
Ernst-von-Bergmann-Kaserne – Neuherbergstraße 11 in 80937 München
WANN???
17. Juni 2023
09:00 – 18:00 Uhr
Wir freuen uns über viele Besucher!
Nur noch
Tage
IKOM München am 27.06.2023
Am 27.06.2023 sind wir wieder auf der IKOM an der TU München vertreten. Die IKOM ist eine der größten studentischen Karrieremessen in Deutschland. Bei ca. 300 Unternehmen können sich Studierende über Praktika, Abschlussarbeiten und Festanstellungen informieren und erste persönliche Kontakte knüpfen. Auch wir sind wieder mit dabei und freuen uns auf viele interessante Gespräche und neue Begegnungen.
Wo???
TUM Campus Garching, Lichtenbergstraße 6
85748 Garching b. München
Wann???
Dienstag 27. Juni 09:30 – 16:30 Uhr
Nur noch
Tage
